Funktionsprinzip von Pyro-Sicherungen
Wenn ein Risikofall vom Fahrzeug erkannt wird, wird ein Zündstrom erzeugt, der die Pyro-Sicherung auslöst, den Stromkreis abschaltet und den Stromfluss unterbricht.
-

- Der Zündstrom wird von der ECU(Steuergerät) gesendet.
-

- Durch die Zünderaktivierung wird Gas erzeugt.
-

- Der durch Gasdruck angetriebene Kolben durchtrennt die Stromschiene und unterbricht somit den Stromkreis.
Anwendung der Pyrofuse
Anwendung im Automobilbereich
Die sofortige elektrische Abschaltung wird auf der Grundlage der hohen Zuverlässigkeit realisiert, die im Bereich der Inflatoren seit jeher Standard ist.
Die strategischen Geschäftseinheiten (SBUs) von Daicel Safety haben die Pyro-Sicherung entwickelt, die eine sichere und sofortige Abschaltung von elektrischen Hochspannungsströmen ermöglicht.
Das breite Leistungsspektrum der verschiedenen Versionen ermöglicht den Einsatz der Pyrofuses, nicht nur für Elektrofahrzeuge, sondern auch bei Verbrennerfahrzeugen.

Anwendungsbeispiele für gezieltes Abschalten
-

Fehlfunktionen im Stromkreis
Schutz vor Überstrom durch Kurzschlüsse und Fehlfunktionen.
-

Unfälle
Schutz vor Feuer und elektrischen Schlägen durch Isolierung der Batterie bei Verkehrsunfällen.
-

Überladung
Schutz vor Feuer durch Überladung.
Industrielle Anwendungen
Die sichere elektrische Abschaltung auf Millisekunden-Ebene, könnte auch in Systemen für industrielle Stromspeicher, Hochleistungsbatterien, wiederverwertbare Energiespeicher und Stromleitungen eingesetzt werden.

Anwendungsbeispiele für gezieltes Abschalten
-

Kurzschlüsse
Notabschaltung bei Überstrom.
-

Überladung
Steuerung der Batterieladung zur Vermeidung von Überladung.